Compliance

Verantwortung übernehmen – nachhaltig, transparent, rechtskonform

Als mittelständisches Unternehmen mit über 100 Jahren Geschichte steht Ebro Color für Verlässlichkeit – nicht nur bei Produkten, sondern auch im Handeln. Unser Compliance-Verständnis umfasst alle rechtlichen, sozialen und ökologischen Standards, die für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung unerlässlich sind.
Wir setzen auf Transparenz, Integrität und nachhaltige Prozesse – im Interesse unserer Kunden, Partner, Mitarbeitenden und der Umwelt.

Compliance meint weit mehr als nur die Einhaltung von Recht und Gesetz. Es ist für uns eine Frage der Haltung. Das betrifft uns alle bei Ebro Color. Jeden Tag. Überall. Werte wie Verlässlichkeit, Aufrichtigkeit, Glaubwürdigkeit und Integrität sind für uns keine leeren Worthülsen, sondern durchziehen unsere Unternehmens-DNA.

Dabei gilt dieser Anspruch bereits bei der Entwicklung unserer strategischen Compliance-Maßnahmen und muss als Wertekultur von allen Mitarbeitern gemeinsam getragen und konsequent gelebt werden – besonders auch von unseren Führungskräften.

Eine offene Kommunikationskultur ist wesentlicher Bestandteil gut funktionierender Compliance. Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und weitere Akteure (Stakeholder) müssen Fehler offen und vor allem frühzeitig ansprechen können.

Die Ebro Color GmbH bekennt sich zu den FSC® Kernarbeitsnormen und erklärt hiermit:

  • Wir setzen keine Kinderarbeit ein.
  • Wir schließen alle Formen von Zwangs- und Pflichtarbeit aus.
  • Wir stellen sicher, dass Beschäftigungs- und Berufspraktiken nicht diskriminierend sind.

Compliance und Hinweisgeber- Kontakt gemäß Hinweisgeberschutzgesetz

Ebro Color GmbH
Meldestelle Hinweisgeber und Compliance
Ehestetter Weg 10
72458 Albstadt

E-Mail: compliance@ebrocolor.de