Welche Verpackung passt zu welchem Produkt

Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel, Textilprodukte und Lebensmittel haben unterschiedliche Anforderungen an Verpackungen. Dieser Überblick zeigt, welche Faltschachtel für welche Branche sinnvoll ist und worauf Marken achten müssen. Weitere Beispiele finden Sie auch in unseren Branchenlösungen.

Kosmetik

Kosmetik verlangt eine hochwertige Optik und eine stabile Form. Marken setzen hier häufig auf individuelle Kosmetikverpackungen mit besonderer Markenwirkung.

Empfehlungen. Faltschachteln mit Einstecklaschen, Veredelungen wie Lacke, Folie oder Prägung, Material zwischen 250 und 350 Gramm, sauberer Druck für Markenwirkung. Für spezifische Produkte eignen sich zum Beispiel Kosmetikschachteln, Parfümschachteln oder Lippenstiftschachteln.

Nahrungsergänzungsmittel

Hier stehen Stabilität und Hygiene im Vordergrund. Dosen, Blister und Flaschen müssen passgenau in der Schachtel sitzen.

Empfehlungen. Automatikboden für mehr Tragkraft, geringe Toleranzen für Dosen und Flaschen, weißer oder besonders glatter Karton für klare Farben. Ideal sind speziell entwickelte Schachteln für Nahrungsergänzungsmittel oder Tablettenschachteln.

Lebensmittel

Lebensmittel benötigen Schutz, Hygiene und teilweise Fettbarrieren. Je nach Produkt kommen Direktkontakt oder Umverpackung zum Einsatz.

Empfehlungen. Lebensmittelkonforme Kartons, Schutzlacke, klare Konstruktionen, die sich sicher öffnen und schließen lassen. Für diesen Bereich bieten wir vielfältige Lebensmittelverpackungen, zum Beispiel Müsli- oder Nudelschachteln.

Textilprodukte

Hier geht es oft um Präsentation, Markenwirkung und ein hochwertiges Auspackerlebnis.

Empfehlungen. Leichte Faltschachteln mit guter Bedruckbarkeit, Sichtfenster möglich, schnell zu öffnende Konstruktionen. Besonders gefragt sind Verpackungen für Kleidung wie T-Shirt-Schachteln, Unterwäsche-Schachteln oder Bettwäsche-Schachteln.

Technische Produkte

Technische Produkte brauchen Stabilität, Schutz und präzise Aufnahmen, damit nichts verrutscht oder beschädigt wird.

Empfehlungen. Verstärkter Karton, Automatikboden oder Spezialkonstruktion, Innenpolster oder Einlagen. Für viele Anwendungen eignen sich stabile Elektronikschachteln, Verpackungen für Medizintechnik oder robuste Versandkartons.

Fazit. Jede Branche hat eigene Anforderungen. Eine maßgefertigte Faltschachtel stellt sicher, dass das Produkt optimal präsentiert und geschützt wird. Entdecken Sie passende Produktverpackungen und individuelle Verpackungslösungen für Ihre Branche.

zurück